You can find Settings under the user icon in the top menu bar.
Auf der Registerkarte Profil können Sie ein Profilbild einstellen, allgemeine Informationen wie Ihren vollständigen Namen, Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geschlecht angeben (und bei Bedarf aktualisieren), eine kurze Beschreibung zu Ihrer Person hinzufügen, Ihre Zeitzone, Ihr Zeitformat und Ihre bevorzugten Sprachen auswählen.
Wählen Sie im Bereich Bevorzugte Sprachen die Sprachen aus, die Sie kennen. Ausgewählte Sprachen haben bei der Anzeige der Liste der Zielsprachen der Projekte Priorität.
Richten Sie ein privates Profil ein, um die Projekte- und Aktivität-Tabs vor anderen Benutzern zu verbergen, die Ihre Seite besuchen.
Um Ihr Profil privat zu machen, befolgen Sie diese Schritte:
Aus Sicherheitsgründen können wir ein Konto nicht für den Benutzer löschen. Sie müssen Zugriff auf das Crowdin-Konto haben, um es löschen zu können.
Um Ihr Konto zu löschen, folgen Sie diesen Schritten:
Wenn Sie einmal Ihr Konto gelöscht haben, werden alle Ihre Projekte und Kontoeinstellungen permanent entfernt und sind nicht wiederherstellbar. Die Übersetzungen (Kommentare, Begriffe und Bewertungen), die Sie gemacht haben, bleiben und ihr Verfasser wird Entfernter Nutzer sein.
In the Notifications tab, you can enable notifications you’d like to receive and disable the ones that require less attention. Sie können die Ereignisarten, die Ausgabemöglichkeiten und die Benachrichtigungsregeln für bestimmte Projekte auswählen.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie Crowdin Ihnen Benachrichtigungen senden kann:
Sie können den gewünschten Kanal aktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen unter dem Namen des Kanals entweder in der App, E-Mail oder Slack wählen. Passen Sie Benachrichtigungen für jeden der Kanäle an. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Ereignissen, über die Sie benachrichtigt werden möchten.
Um Slack als Benachrichtigungsvariante aktivieren zu können, müssen Sie die Slack-Einbindung einrichten. Klicken Sie zuerst auf Slack verbinden und autorisieren Sie die Verbindung mit Crowdin auf der Slack-Seite. Nach dieser einfachen Einrichtung können Sie die gewünschten Benachrichtigungen auswählen, die Sie jeweils über Slack erhalten möchten.
Standardmäßig sendet Crowdin dir Neuigkeiten über die neusten Ereignisse auf Crowdin als Email und benachrichtigt dich in der App. Du kannst deine Benachrichtigungseinstellungen jederzeit ändern.
Um Benachrichtigungen zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Benachrichtigungstyp. Sie können auch deaktivieren Sie das Kontrollkästchen unter der den Namen des Kanals zu deaktivieren, alle Meldungsarten. Wenn alle unten stehenden Felder deaktiviert sind, erhalten Sie keine Benachrichtigungen über diesen Kanal.
Sie können außerdem auch Benachrichtigungseinstellungen für bestimmte Projekte setzen:
Globale: Die für die globalen Einstellungen gesetzten Benachrichtigungen.
Nur Erwähnungen: Nur wenn @erwähnt.
Projekt stummschalten: Schaltet Benachrichtigungen aus.
Auf der Registerkarte Passwort & Verknüpfungen können Sie Ihr Passwort ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten, OAuth-Verknüpfungen mit Facebook, Google oder anderen Single-Sign-On-Anbietern einrichten und sich die Sitzungsliste ansehen.
In the Password section, you can change your current password.
Falls Sie sich über Facebook, Google oder einen anderen Single-Sign-On-Anbieter registriert haben, fügen Sie eine weitere Möglichkeit zur Anmeldung hinzu, indem Sie ein Passwort für Ihr Crowdin-Konto erstellen.
Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung, um ein zusätzliches Sicherheitsniveau für dein Crowdin-Konto zu gewährleisten. Jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, verwenden Sie neben dem Benutzernamen und dem Passwort einen Authentifizierungscode.
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
In the OAuth Connections section, you can connect your Facebook, Google, Twitter, GitHub, or GitLab accounts to be able to log into your Crowdin account with one click.
In the Sessions section, you can review the list of devices (including the location, last activity date, IP address, browser, and operation system) that have logged into your Crowdin account.
If there are any sessions you don’t recognize, you can revoke them by clicking Revoke on the specific session. Alternatively, you can revoke all but the active session by clicking Revoke All.
In the API tab, you can generate personal access tokens needed for authorization while working with Crowdin API v2. To create a new personal access token, click New Token, in the appeared dialog, specify the token name and click Create.
If you use Crowdin API v1, you can find the Account API key required for making API requests in the Account API key section.
In the OAuth Applications tab, you can create an OAuth app that could be used to make authorized requests to Crowdin API or as a Single Sign-On service.
Read more about creating OAuth App.
In the Beta Features tab, you can select the Enable beta features option to test new experimental features.
Security Log tab lets you track important events (including event type, used device, IP address, and date) that happen with your Crowdin account.
Security log includes events like logins, password changes, username changes, and others.
Crowdin asks you to confirm your password before you can perform any of the sudo-protected actions. They include creating/changing your password and email, connecting/disconnecting SSO, enabling/disabling two-factor authentication, creating personal access tokens, and deleting your account.
After you’ve confirmed your password, you’ll be able to perform the sudo-protected actions without additional re-authentication within the next five minutes.